Sprachstörungen
- Sprachentwicklungsstörungen (SES)
- Sprachentwicklungsverzögerung (SEV): Beeinträchtigung der physiologischen Sprachentwicklung des Kindes
- Audiogene Sprachstörung
- Aphasie: Verlust der bereits ausgebildeten Sprache durch Hirnschädigung
- Dysgrammatismus: fehlerhafte Bildung grammatischer Strukturen
Dysphagie
- Störung der Aufnahme, Zerkleinerung oder des Transportes von Nahrung/Flüssigkeiten
Auditive Wahrnehmungs- und Verarbeitungsstörung (aWVS)
Sprechstörungen
- Dyslalie: fehlerhafte Bildung eines oder mehrerer Laute
- Rhinolalie: näselnde Aussprache
- Dysarthrie: Störung des Sprechens und der Stimme infolge Erkrankungen im ZNS
- Sprechapraxie: Störung der Programmierung von Sprechbewegungen
- verbale Entwicklungsdyspraxie: Unfähigkeit adäquate Artikulationsbewegungen auszuführen
- Stottern im Kindes -und Erwachsenenalter
- Poltern: Sprechstörung mit hastigem übereiltem Sprechablauf
- Audiogene Sprechstörung
Stimmstörungen
- Kindliche Stimmstörung
- Rhinophonie: näselnder Stimmklang
- Aphonie: Stimmlosigkeit
- Dysphonie
- Stimmverlust nach Laryngektomie (Kehlkopfentfernung)
Myofunktionelle Störung
- Störung des Zusammenspiels der Muskulatur des Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereichs